27.11.2023 – 28.01.2024
auf der Festung Kufstein
In der audiovisuellen Inszenierung „Stimme der Burg“ erhebt die Festung erneut ihr Stimme. Dabei nimmt sie das Publikum mit auf einen Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart, mittelalterliche Gemäuer und bewegte Lebensgeschichten. Noch nie zuvor erstrahlte das Wahrzeichen Kufsteins in derart farbenprächtigem, tiefberührendem und lebendigem Licht.
Der Fels erwacht zum Leben

In den fast 1000 Jahren ihrer Geschichte haben die alten Gemäuer der Festung Kufstein viel erlebt. Nun bricht die Burg ihr Schweigen und lässt Besucher:innen in einem 50-minütigen Streifzug über Kufsteins Wahrzeichen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben.

Begleitet von den Klängen der Heldenorgel erzählt sie unter winterlichem Sternenhimmel von historischen Geschehnissen und jenen Menschen, die auf ihr gelebt, geliebt und gelitten haben. Durch opulente Lichtmalerei erwachen etwa die junge Friderike und Räuberhauptmann Rózsa Sándor auf den ehrwürdigen Mauern zu neuem Leben.

Nach einer Jahresrückschau entlässt die Burg ihre Besucherinnen und Besucher schließlich mit geschärftem Blick für die Vergangenheit und frischer Zuversicht ins Neue Jahr.
Das Lichtfestival "Stimme der Burg" bietet in einem 50-minütigen Streifzug über Kufsteins Wahrzeichen ein einzigartiges, audiovisuelles Erlebnis. Menschen jeden Alters kommen dank kurzweiligem Lichterzauber und lebendig vermittelter Geschichte voll auf ihre Kosten.
Folgen auch Sie dem Licht auf der nächtlichen Festung Kufstein; kommen Sie mit auf diese unvergessliche Reise durch die Geschichte und lauschen auch Sie der "Stimme der Burg".