Lichtfestival auf der Festung Kufstein - Stimme der Burg

In der audiovisuellen Inszenierung „Stimme der Burg“ geht es um mehr als nur optische und akustische Erlebnisse auf der Kufsteiner Festung. Im wahrsten Sinne des Wortes erhebt diese ihre Stimme, entführt das Publikum auf einen multimedialen Streifzug durch ihre wechselhafte Geschichte und schafft Impulse, um aus der Vergangenheit zu lernen.
Bitte beachten Sie, dass die Führung ausschließlich in deutscher Sprache stattfindet.
Die alten Gemäuer haben in den fast 1000 Jahren ihrer Geschichte viel erlebt. Die Festung Kufstein stand häufig im Brennpunkt der Geschichte und war ein heiß umkämpftes Objekt zwischen Bayern und Tirol. Erbfolgekriege, Bauernaufstände, die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie, Weltkriege und zuletzt endlich eine längere friedliche Phase bis zum modernen Tourismus. Nun können Besucher:innen am Erfahrungsschatz des Wahrzeichens am Inn teilhaben.
Die Burg bricht ihr Schweigen.

In einem Rundgang begleitet die Burg das Publikum zu besonders wichtigen und emotionalen Orten und lässt es teilhaben an den Lehren aus der Geschichte.

Die Stationen:
Erfahrungen aus der Vergangenheit, Gedanken für die Zukunft
Die Begegnung mit der Stimme der Burg beginnt bei der Fahrt mit der Panoramabahn. Oben wird das Publikum im Schlosshof empfangen. Von dort geht es weiter zum Kräutergarten und durch den langen Felsengang zur geheimen Herzkammer im Inneren des Festungsfelsen.
Die Stimme erzählt aus der Vergangenheit, wie das Leben früher war, welche Entbehrungen die Menschen zu tragen hatten. Doch auch die wissenschaftlichen Erungenschaften bestaunt sie und gibt einen hoffnungsvollen Einblick in die Zukunft.
Großflächige Projektionen erwecken Mauerflächen zum Leben, damit uns die Burg darauf ihre Botschaft erzählen kann. Eine wichtige Rolle bei dieser mystischen Exkursion nimmt auch die Heldenorgel ein. Ihre Töne untermalen die Geschichte mit Musik, denn dieses 90 Jahre alte Instrument, das mit seinen fünftausend Pfeifen die größte Freiorgel der Welt darstellt, ist eine Stimme, mit der die Burg täglich zu den Menschen spricht und zum Frieden mahnt.